Als Administrator:in können Sie im Admin-Center im Bereich API-Clients neue API-Clients erstellen, die Zugriff auf Ihren Mandanten erhalten.
Für Ihren Formcentric-Mandanten können Sie eigene API-Clients erstellen, um Formcentric mit externen Systemen wie Ihrem CRM, CMS oder anderen Drittsystemen zu verbinden. So lassen sich Formulardaten automatisiert abrufen, neue Datensätze übertragen oder Workflows integrieren. Über die API-Clients erhalten Sie Zugangsdaten (Client-ID und Client-Secret), mit denen Sie sich in Ihren Drittsystemen authentifizieren. Die API bietet Ihnen lesenden Zugriff auf: Alle Formulare - Abrufen von Formulardaten und Metainformationen Alle Ordner - Zugriff auf die Ordnerstruktur
In bestimmten Situationen möchten Sie einen API-Client vielleicht temporär außer Betrieb nehmen, z. B. bei Wartungsarbeiten oder Sicherheitsüberprüfungen. Hier erfahren Sie, wie Sie einen API-Client deaktivieren und wieder aktivieren können.
Aus Sicherheitsgründen sollten Sie das Client-Secret Ihres API-Clients regelmäßig erneuern. Auch bei einem Verdacht auf Kompromittierung ist ein sofortiges Zurücksetzen erforderlich. Hier erfahren Sie, wie das funktioniert.
Wenn Sie einen API-Client dauerhaft entfernen möchten, können Sie ihn löschen.