Mehrfachauswahl

Zuletzt geändert am:

Mit dem Formularelement Mehrfachauswahl können Sie Nutzer:innen verschiedene Antwortoptionen vorgeben, von denen sie eine oder mehrere auswählen dürfen. Die verschiedenen Optionen werden als Checkboxen angezeigt.

Sollen Nutzer:innen nur eine davon auswählen dürfen? Dann nutzen Sie die Einfachauswahl.

Wenn Sie möchten, können Sie der Mehrfachauswahl einen Hinweis hinzufügen, der Nutzer:innen beispielsweise Tipps zum Ausfüllen gibt. Auch können Sie festlegen, ob eine Ihrer Optionen, die Sie Nutzer:innen zur Auswahl bieten, bereits beim Aufrufen des Formulars vorausgewählt ist. Handelt es sich hierbei um ein Pflichtfeld? All diese Punkte können Sie je nach Ihren Anforderungen individuell entscheiden und festlegen.


Wenn Sie möchten, können Sie der Mehrfachauswahl einen Hinweis hinzufügen, der Nutzer:innen beispielsweise Tipps zum Ausfüllen gibt. Auch können Sie festlegen, ob eine Ihrer Optionen, die Sie Nutzer:innen zur Auswahl bieten, bereits beim Aufrufen des Formulars vorausgewählt ist. Handelt es sich hierbei um ein Pflichtfeld? All diese Punkte können Sie je nach Ihren Anforderungen individuell entscheiden und festlegen.

Eine Mehrfachauswahl wird gezeigt.

Mehrfachauswahl hinzufügen


  1. Klicken Sie im Bereich Aufbau auf das grüne Hinzufügen-Symbol.
  2. Gehen Sie zu Allgemein → Standard und klicken Sie auf Mehrfachauswahl.
    Im Formular-Baum können Sie das neu hinzugefügte Formularelement sehen.
  3. Nehmen Sie rechts unter Mehrfachauswahl bearbeiten die gewünschten Einstellungen für das Formularelement vor.


Eigenschaft
Beschreibung
Beschriftung Geben Sie den Text für die Beschriftung ein, die bei der Mehrfachauswahl angezeigt werden soll. Standardmäßig wird sie über der Mehrfachauswahl angezeigt.
Technischer Name
Jedes Formularelement, das einem Formular hinzugefügt wird, bekommt von Formcentric automatisch eine eindeutige Bezeichnung, einen sogenannten technischen Namen. Dieser besteht aus der Nennung des Formularelements.

Alternativ können Sie den technischen Namen aus der Beschriftung generieren. Klicken Sie dazu auf Neu aus Beschriftung. Erfahren Sie mehr unter Was ist der technische Name?
Kurzhinweis Verwenden Sie den Kurzhinweis, um Nutzer:innen direkt unter dem Formularelement zusätzliche Informationen oder Beispiele bereitzustellen
Hinweis
Hier haben Sie die Möglichkeit, der Mehrfachauswahl einen Text hinzuzufügen, der Nutzer:innen zusätzliche Informationen liefert, wie beispielsweise Hinweise zum Ausfüllen.
Bild auswählen Hier haben Sie die Möglichkeit, ein Bild zu hinterlegen, das bei diesem Formularelement angezeigt werden soll.
Feldbreite Über die Feldbreite können Sie die Darstellungsbreite der Mehrfachauswahl im Formular festlegen.
Anzeigevariante Hier können Sie eine CSS-Klasse aus der Website einfügen, in die Sie das Formular einbetten möchten. Diese CSS-Klasse wird dann auf das Formularelement angewendet.
Alternativ können Sie auch eine oder mehrere Anzeigevarianten auswählen, um sie auf das Formularelement anzuwenden. Wie Sie eigene Anzeigevarianten definieren, erfahren Sie im Artikel Eigene Anzeigevarianten.
Pflichtfeld Aktivieren Sie Pflichtfeld, wenn die Auswahl einer Option bei diesem Formularelement zwingend erforderlich ist. Die Beschriftung der Mehrfachauswahl wird mit einem Sternchen markiert, um sie als Pflichtfeld kenntlich zu machen. Nutzer:innen müssen dieses Formularelement beachten, bevor sie das Formular absenden bzw. bei mehrseitigen Formularen auf der Folgeseite weiter ausfüllen können.
Fehlermeldung Geben Sie hier den Text ein, der Nutzer:innen angezeigt wird, wenn sie dieses Formularfeld nicht berücksichtigen.
Optionen Geben Sie hier die Optionen ein, die Nutzer:innen in der Mehrfachauswahl sehen. Der eingegebene Text wird als Beschriftung der jeweiligen Option angezeigt. Der Wert der Option wird automatisch aus der Beschriftung generiert und muss nicht manuell angelegt werden.

Sie können mehrere Optionen in einem Schritt anlegen, indem Sie für jede gewünschte Option eine eigene Zeile eingeben.

Um eine Option nachträglich zu ändern, rufen Sie sie im Formular-Baum auf und bearbeiten Sie sie dort. Dort können Sie für die jeweilige Option auch ein Bild hinterlegen oder festlegen, dass sie beim Aufruf des Formulars initial vorausgewählt ist.
Vorauswahl Hier haben Sie die Möglichkeit festzulegen, dass beim Aufrufen des Formulars bereits eine Option vorausgewählt ist. Sie können auch Optionen auswählen, die mithilfe einer Datenquelle generiert werden. Geben Sie dafür den Wert der entsprechenden Option in diesem Feld ein.

Angenommen, Sie haben die Datenquelle Ländernamen hinterlegt und möchten, dass Deutschland standardmäßig ausgewählt ist. In der Datenquelle Ländernamen entsprechen die Werte der einzelnen Optionen den Ländercodes nach ISO 3166. Daher tragen Sie hier DE für Deutschland ein. Soll Portugal ausgewählt sein, dann würden Sie entsprechend PT eintragen.
Datenquelle Wählen Sie hier eine Datenquelle, die Sie mit der Mehrfachauswahl verknüpfen möchten, um sie an dieser Stelle zu verwenden. Die Optionen der Mehrfachauswahl werden dann dynamisch zur Laufzeit ermittelt.
Formcentric stellt Ihnen verschiedene Datenquellen zur Verfügung, darunter Ländernamen, Monate, Jahreszahlen und Wochentage.

Über Schlüssel und Wert haben Sie die Möglichkeit, der Datenquelle zusätzliche Parameter hinzuzufügen. Die zur Verfügung stehenden Datenquellen benötigen keine weiteren Parameter. Erfahren Sie im Artikel Datenquellen und Parameter nutzen mehr über Datenquellen.