Parameter für Datenquellen

Bei der Nutzung unserer mitgelieferten Datenquellen können Sie zusätzliche Parameter angeben. Diese ermöglichen es Ihnen beispielsweise, die Sprache festzulegen, in der die Ländernamen angezeigt werden. Je nach gewählter Datenquelle stehen Ihnen verschiedene Konfigurationsparameter zur Verfügung.

Im Artikel Datenquellen und Parameter nutzen zeigen wir Ihnen beispielhaft, wie Sie Datenquellen konfigurieren.

Für die Datenquelle 'Ländernamen'

Bei der Datenquelle Ländernamen können Sie bei Auswahlelementen automatisch Ländernamen als Optionen in Ihr Formular einbinden.

Region für Ländernamen vorgeben

Geben Sie bei Schlüssel den Parameter region und bei Wert einen der nachfolgend aufgeführten Werte ein, um die angezeigten Länder einzugrenzen.


Werte für den Parameter region
Wert Bedeutung
global Alle Länder der Welt
emea Europa, Naher Osten, Afrika
apac Asien und Pazifik
australia Länder Australiens
north-america Nordamerika
south-america Südamerika
central-america Zentralamerika
asia Asien
africa Afrika
oceania Ozeanien
europe Europa
eu Mitgliedsstaaten der Europäischen Union
dach Deutschland, Österreich und die Schweiz
efta Mitgliedstaaten der Europäischen Freihandelsassoziation
zip Alle Länder, für die der Postleitzahlen-Validator die Postleitzahlen validieren kann.



Sprache der Ländernamen festlegen

Mit dem Parameter lang können Sie die Sprache bestimmen, in der die Ländernamen angezeigt werden.

Geben Sie bei Schlüssel den Parameter lang und bei Wert einen der nachfolgend aufgeführten Werte ein, um die Sprache festzulegen.

Werte für den Parameter lang
Wert Bedeutung
de Deutsch
en Englisch
es Spanisch
fr Französisch
it Italienisch
ru Russisch



Vorschläge im Eingabefeld anzeigen

Mit dem Parameter chars können Sie im Eingabefeld dynamische Vorschläge anzeigen lassen, sobald die Nutzerinnen und Nutzer eine bestimmte Anzahl an Zeichen eingeben.

Geben Sie bei Schlüssel den Parameter chars und legen Sie bei Wert fest, nach wie vielen eingegebenen Zeichen die Vorschläge erscheinen sollen. Bei einem Wert 3 werden beispielsweise alle Länder angezeigt, die mit den eingegebenen drei Buchstaben beginnen.

Für die Datenquelle 'Wochentage'

Die Datenquelle Wochentage generiert eine Liste von Wochentagen.

Ersten Wochentag bestimmen

Mit dem Parameter first haben Sie die Möglichkeit, festzulegen, welcher Wochentag zuerst aufgeführt wird.

Geben Sie bei Schlüssel den Parameter first und bei Wert einen der nachfolgend aufgeführten Werte ein, um den ersten Wochentag festzulegen.

Werte für den Parameter first
Wert Bedeutung
mon Montag
tue Dienstag
wed Mittwoch
thu Donnerstag
fri Freitag
sat Samstag
sun Sonntag

Für die Datenquelle 'Monate'

Die Datenquelle Monate generiert eine Liste von Monaten.

Monat vorauswählen

Sie können einen Monat für die Vorauswahl festlegen, der in einer Einfachauswahl, Mehrfachauswahl oder Dropdown-Liste bereits ausgewählt ist.

Wählen Sie dafür beim entsprechenden Formularelement als Datenquelle 'Monate' aus. Geben Sie anschließend im Feld 'Vorauswahl' den Parameter für den Monat ein, der standardmäßig ausgewählt sein soll.


Parameter für Monate
Parameter Bedeutung
jan Januar
feb Februar
mar März
apr April
may Mai
jun Juni
jul Juli
aug August
sep September
oct Oktober
nov November
dec Dezember

Für die Datenquelle 'Jahreszahlen'

Die Datenquelle Jahreszahlen generiert eine Liste von Jahreszahlen, wobei zwischen den Jahren maximal 100 Jahre liegen können.

Parameter für Jahreszahlen
Parameter
Bedeutung
from Gibt an, ab welcher Jahreszahl die Liste beginnen soll.
to Gibt an, bis zu welcher Jahreszahl die Liste gehen soll.

Feedback

Was this article helpful?